Elstar

Der Elstar wurde 1955 am niederländischen Institut für gärtnerische Pflanzenzüchtung in Wageningen gezüchtet und 1972 erstmals ins Zuchtbuch eingetragen. Er ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und Ingrid Marie und zählt in Österreich zu den beliebtesten Apfelsorten, wenngleich er an die Marktanteile von Gala und Golden Delicious bei weitem nicht heranreicht.
Die Früchte sind mittelgroß und haben eine leicht abgeflachte Form. Die selten durchgehend hellrot gefärbte Schale lässt oft den goldgelben Untergrund sichtbar werden. Sein mittelfestes, cremefarbenes bis gelbliches Fruchtfleisch besitzt einen sehr würzig-fruchtigen Geschmack mit ausgewogenem Säuregehalt.
Die Genussreife beginnt beim Elstar bereits mit der Ernte Mitte August. Zum richtigen Zeitpunkt geerntet und optimal bleibt er bis in den Frühsommer frisch.
Durch seinen ausgewogenen Säuregehalt und sein kräftiges Aroma ist er nicht nur ein guter Tafelapfel. Er ist auch der perfekte Partner für den steirischen Apfelkren, harmoniert mit cremigem Weinkäse, macht sich gut in herzhaften Obstsalaten und eignet sich bestens zur Verarbeitung in Strudeln oder zu Apfelmus.
Weitere Sorten
Summerred
Der Sommerapfel ‘Summerred’ ermöglicht bereits im August die erste Apfelernte. Er entstand in Kanada aus einer freien Abblüte von Summerland. Gekennzeichnet sind die mittelgroßen Früchte durch ihre auffallend dunkelrote Schale mit adretten weißen Schalenpunkten.
Rubelit
Die Apfelsorte Rubelit zeichnet sich durch eine intensive rot gestreifte Deckfarbe auf grüngelbem Grund aus. Die Frucht ist mittel bis groß, kugelig bis abgeplattet kugelförmig und leicht gerippt mit einer glatten Schale. Das Fruchtfleisch ist fest, saftig und knackig mit einem angenehm feinsäuerlichen, aromatischen Geschmack, der leicht würzig ist.
Fuji
Der Fuji-Apfel ist weltweit eine der beliebtesten Apfelsorten und besticht durch seinen außergewöhnlich süßen Geschmack. Ursprünglich 1939 in Japan durch die Kreuzung von Ralls Janet und Red Delicious gezüchtet, kam er 1962 auf den Markt.
Evelina
Evelina ist eine europäische Clubsorte, die 1986 in Deutschland aus Clivia und Golden Delicious gezüchtet wurde. Heute begeistert sie mit ihrer leuchtend roten, leicht gestreiften Schale und ihrer kegelförmigen Erscheinung.
Idared
Der Idared ist eine bewährte Apfelsorte aus den USA, entstanden 1942 durch die Kreuzung von Jonathan und Wagenerapfel.
SweeTango
Die Apfelsorte SweeTango stammt ursprünglich aus den USA, wo sie aus den Sorten ‚Honeycrisp‘ und ‚Zestar‘ gezüchtet wurde.
Gräfin Goldach
Die Apfelsorte Gräfin Goldach ist eine feine Kreuzung aus „Rubinette®“ und „Pomona“. Sie vereint edles Aussehen, köstlichen Geschmack und eine besondere Verträglichkeit – ein echter Genuss für alle Apfelliebhaber, auch für die meisten Apfelallergiker. Seine rot...
Sonnenglanz
Der Apfel „Sonnenglanz“ ist eine Kreuzung aus den Sorten „Pinova“ und „Topaz“. Er vereint frischen, spritzigen Geschmack, ein auffälliges Äußeres und besondere Verträglichkeit.
Topaz
Das Fruchtfleisch des Topaz ist fest, knackig und cremegelb, mit einem intensiven, süß-säuerlichen Aroma.
Tessa
Der Tessa ist süß, mild und saftig mit langer Lagerfähigkeit. Perfekt als Tafelapfel und ideal für Salate und Desserts. Erfahren Sie mehr!