Tessa

Auflaufform mit Apfeltommerl. Mit einem Holzheber wird gerade ein Stück herausgenommen.

Die Apfelsorte Fengapi, meist unter dem Markennamen Tessa® verkauft, ist eine neue Clubsorte, die aus den Sorten Gala und Cripps Pink gezüchtet wurde. Sie wurde erst vor wenigen Jahren der Öffentlichkeit vorgestellt und zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre gute Lagerfähigkeit aus.

Die Früchte haben eine leuchtend rote Deckfarbe auf einem gelb-grünen Grund, mit einer glatten, gleichmäßigen Schale. Oft ist die schattige Seite des Apfels leicht gestreift.

Tessa® überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Äußeres, sondern auch durch ihre „inneren Werte“. Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch seine feine Zellstruktur aus. Es ist fest und saftig und behält lange seine Frische und Knackigkeit.

Geschmacklich ist der Apfel angenehm süß mit einem sehr geringen Säuregehalt, was ihn besonders mild und aromatisch macht und zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von süßen, milden Äpfeln macht.

Damit ist der Fengapi oder auch Tessa® nicht nur ein idealer Tafelapfel, auch als dekorative und geschmackliche Ergänzung in Salaten, Desserts und Frühstücksvarianten macht er sich sehr gut.

Weitere Sorten

Braeburn

Braeburn

Der Braeburn ist ein Winterapfel, der ursprünglich aus Neuseeland stammt und etwa 1952 als Zufallssämling entdeckt wurde. Seinen Namen verdankt der Braeburn dem Ort seines ersten kommerziellen Anbaus, den “Braeburn Orchards”.

Elstar

Elstar

Der Elstar ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und Ingrid Marie und zählt in Österreich zu den beliebtesten Apfelsorten, wenngleich er an die Marktanteile von Gala und Golden Delicious bei weitem nicht heranreicht.

Jonagold

Jonagold

Der Jonagold wurde 1943 in den USA durch die Kreuzung von Golden Delicious und Jonathan gezüchtet und ist seit 1968 im Handel erhältlich.

Gala

Gala

Der Gala entstand 1943 in Neuseeland durch die Kreuzung von Kidds Orange Red und Golden Delicious. Ursprünglich nach seinem Züchter benannt, erhielt er 1962 seinen heutigen Namen.

Golden Delicious

Golden Delicious

Der Golden Delicious macht seinem klingenden Namen alle Ehre. Ursprünglich um 1890 in West Virginia (USA) als Zufallssämling entdeckt, hat er sich weltweit verbreitet und ist in Österreich zusammen mit dem Gala-Apfel die beliebteste und auch am häufigsten angebaute Sorte.