Dieses Gericht ist ein echtes Nährstoffpaket. Die Leber als Vitamin D- und Eisen-Quelle, die Äpfel und die Zwiebel ergeben nicht nur eine köstliche Geschmackskombination, besonders im Winter kann das Gericht einen wertvollen Beitrag zur Ernährung leisten.

 

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 500 g Kalbsleber
  • 2 große oder drei kleinere rote Zwiebeln
  • 2 säuerliche Äpfel
  • 50 g Butter
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL Majoran
  • Mehl zum stauben
  • 1 Schuss Cognac, nach Geschmack

 

Zubereitung geröstete Leber:

 

  1. Die Leber unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. In dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Die Äpfel waschen, entkernen und ebenfalls in nicht zu dicke Spalten schneiden.
  2. Die Leberstücke leicht in Mehl wälzen und überschüssiges Mehl abklopfen.
  3. In einer großen Pfanne die Hälfte der Butter und das Öl erhitzen. Die Zwiebelringe bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann die Apfelscheiben hinzufügen, mit braunem Zucker bestreuen und weiter braten, bis sie leicht karamellisiert sind. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Die Zwiebel-Apfel-Mischung aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
  4. Die restliche Butter in der Pfanne erhitzen. Die Leberstücke bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite braten, bis sie leicht gebräunt sind, aber innen noch rosa, nach Geschmack mit etwas Cognac ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln.
  5. Die Zwiebel-Apfel-Mischung zurück in die Pfanne geben und kurz mit der Leber erhitzen.
  6. Die Leber mit Äpfeln und Zwiebeln sofort servieren. Dazu passt hervorragend ein Kartoffelpüree oder eine cremige Polenta.