Kanzi

Die Apfelsorte Nicoter, besser bekannt als Kanzi, ist eine moderne Clubsorte aus Belgien – wie auch der Jazz ist der Kanzi eine Kreuzung aus Gala und Braeburn. Sein Zucker-Säure-Verhältnis fällt jedoch etwas stärker zugunsten einer feinen Säurenote aus, was ihn gemeinsam mit seinem knackigen Fruchtfleisch und seiner intensiven Saftigkeit zu einem besonders erfrischenden Apfel macht. Mit seiner leuchtend roten Schale auf gelbem Grund ist er ein echter Blickfang. Geschmacklich überzeugt der Kanzi durch ein überraschend reiches Aromenspektrum. Ob pur genossen oder in der Küche verarbeitet – dieser Apfel bleibt dank moderner Lagerung bis in den Sommer knackig und aromatisch.
Weitere Sorten
Tessa
Der Tessa ist süß, mild und saftig mit langer Lagerfähigkeit. Perfekt als Tafelapfel und ideal für Salate und Desserts. Erfahren Sie mehr!
Kronprinz Rudolf
Der Kronprinz Rudolf ist ein echter Steirer. Als sog. Zufallssämling wurde er von Johann Klöckner in seinem Obstgarten in Wolfgruben bei Gleisdorf entdeckt.
Braeburn
Der Braeburn ist ein Winterapfel, der ursprünglich aus Neuseeland stammt und etwa 1952 als Zufallssämling entdeckt wurde. Seinen Namen verdankt der Braeburn dem Ort seines ersten kommerziellen Anbaus, den “Braeburn Orchards”.
Elstar
Der Elstar ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und Ingrid Marie und zählt in Österreich zu den beliebtesten Apfelsorten, wenngleich er an die Marktanteile von Gala und Golden Delicious bei weitem nicht heranreicht.
Jonagold
Der Jonagold wurde 1943 in den USA durch die Kreuzung von Golden Delicious und Jonathan gezüchtet und ist seit 1968 im Handel erhältlich.
Gala
Der Gala entstand 1943 in Neuseeland durch die Kreuzung von Kidds Orange Red und Golden Delicious. Ursprünglich nach seinem Züchter benannt, erhielt er 1962 seinen heutigen Namen.
Golden Delicious
Der Golden Delicious macht seinem klingenden Namen alle Ehre. Ursprünglich um 1890 in West Virginia (USA) als Zufallssämling entdeckt, hat er sich weltweit verbreitet und ist in Österreich zusammen mit dem Gala-Apfel die beliebteste und auch am häufigsten angebaute Sorte.






