Mit diesem frisch gepressten Ost- und Gemüse-Saft vertreibt man die Frühjahrsmüdigkeit im Handumdrehen. Die darin enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente versorgen unseren Körper mit wertvoller Energie und der erfrischende Geschmack gibt uns schon beim ersten Schluck einen richtigen Kick.

 

Presse für noch mehr Vitamine

Wer anstelle eines herkömmlichen Entsafters auf eine Saftpresse setzt, sorgt dafür, dass noch mehr Vitamine und Nähstoffe in seinem Safte erhalten bleiben. Denn bei einer Saftpresse wird das Obst und Gemüse für den Entsaftungsvorgang langsam und stetig gepresst. Sie ahmt beim Entsaften quasi die Kaubewegungen des Mundes nach. Durch dieses schonende Verfahren findet keine Hitzeentwicklung statt und es bleiben mehr Vitamine und Mineralien enthalten.

 

Das braucht man:

  • Äpfel
  • Karotten
  • Rote Rüben
  • Stangensellerie
  • Ingwer

 

Und so geht´s:

  1. Obst und Gemüse waschen und in Stücke schneiden, die in die Öffnung des Entsafters/der Saftpresse passen.
  2. Abwechselnd einfüllen und entsaften, ggf. umrühren.
  3. Die Menge der jeweiligen Zutaten kann nach Geschmack variiert werden.

 

Tipp: Wenn der Frühling bereits mit kräftigen Sonnenstrahlen aufwartet, am Schluss noch 1-3 Eiswürfel hinzufügen und gut verrühren. Gibt zusätzliche Frische – vor allem, wenn das Obst vorher bei Zimmertemperatur gelagert wurde.