Was wäre der Aschermittwoch ohne Heringssalat? Und was wäre der Heringssalat ohne Apfel? Beides nicht wegzudenken und daher finden wir es auch sehr schade, dass dieses köstliche Gericht in den meisten Haushalten nur einmal im Jahr auf den Tisch kommt. Denn als Bürosnack oder kaltes Abendessen ist der Heringssalat das ganze Jahr über eine tolle Abwechslung.
Der Aschermittwoch ist auf jeden Fall der perfekte Anlass dieses Rezept einmal auszuprobieren.
Zutaten für 2 Portionen:
- 200 g Kartoffeln (festkochend)
- 3 kleine Matjesfilets
- 1 säuerlicher Apfel
- 1 kleine rote Zwiebel
- 6 Cornichons
- 4 EL Mayonnaise
- 4 EL Naturjoghurt
- etwas Salz
- 1 große Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL. Zitronensaft
- etwas Cornichon-Sud aus dem Glas
- ½ Bd. Dille
Zubereitung Heringssalat:
Kartoffeln weichkochen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Matjesfilets trockentupfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden, ebenso die Cornichons. Die rote Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden.
In einer Schüssel Mayonnaise mit Joghurt, Pfeffer, Zitronensaft und etwas Cornichon-Sud glattrühren. Alle Zutaten (Kartoffeln, Matjes, Apfel, Zwiebel, Cornichons) mit der Sauce vermengen und mit Salz abschmecken.
Die Dille vom Stiel abzupfen und grob hacken. Die Hälfte davon unterrühren. Die andere Hälfte kurz vor dem Servieren über den Heringssalat streuen.
Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!